top of page

Bewerbung

Bewerbung für das T²-Programm

Die Bewerbungsphase für den 15. Jahrgang des T²-Programms läuft noch bis 05. November 2022 und steht für Studienanfänger_innen, die gerade im ersten oder zweiten Semester studieren, offen. All jene Bewerber_innen, die in die 2. Runde kommen, werden zu einem Assessment Center eingeladen. Das Assessment Center wird am 12. November 2022 stattfinden.

Du beginnst im WS 2022/23 dein Studium an einer österreichischen Hochschule (Universität, FH, PH,...) ?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

 

Um deine Bewerbung berücksichtigen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen von Dir:

  • Einseitiges Motivationsschreiben für das Programm und den Verein

  • Lebenslauf

  • Maturazeugnis

  • weitere relevante Zeugnisse, Urkunden, Zertifikate

Bitte füge alle Dokumente zu einer einzigen PDF-Datei zusammen - diese Internetseite hilft dabei!

Bei der Auswahl der Bewerber_innen wird neben schulischen Leistungen auch auf ehrenamtliches Engagement und außerschulische Aktivitäten großer Wert gelegt.

Nach Erhalt Deiner Bewerbung bekommst Du eine Bestätigung, dass deine Bewerbung bei uns eingelangt ist.

Etwa eine Woche nach Ende der Bewerbungsfrist erhalten alle Bewerber_innen Rückmeldungen von uns. Die geeignetsten Kandidat_innen werden im Zuge dessen zum Assessment Center eingeladen. Hier haben wir die Möglichkeit, die talentiertesten Bewerber_innen persönlich kennenzulernen und im Rahmen von Gruppenübungen und Einzelgesprächen eine Auswahl zu treffen.​

Sende deine Bewerbung an bewerbung@talenteoesterreich.at

​​

Trau dich - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Außerordentliche Mitgliedschaft

Außerordentliche Mitglieder haben die Möglichkeit, an allen regulären Vereinsveranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv im Verein einzubringen. Teilweise besteht auch die Möglichkeit, an manchen Workshops der Mentees teilzunehmen. Im Gegensatz zum T²-Programm geht es bei einer außerordentlichen Mitgliedschaft primär darum, neue Kontakte zu knüpfen und Freunde fürs Leben zu finden.

Folgende Bewerbungsvoraussetzungen sind zu erfüllen:

  • Einseitiges Motivationsschreiben für das Programm und den Verein

  • Studienerfolg

  • Arbeitserfahrung

  • Auslandserfahrung

  • Engagement / Soziale Kompetenz

Bewerber_innen werden binnen einer Woche über die Evaluierung der schriftlichen Bewerbung informiert - im Falle einer positiven Evaluierung erfolgt eine Einladung zu einem persönlichen Interview.

​​

​Sende deine Bewerbung an bewerbung@talenteoesterreich.at

FAQ

Wie funktioniert das T²-Programm in Zeiten von Covid-19?

Natürlich mussten auch wir unser Programm an diese außergewöhnliche Situation anpassen. Abhängig von den jeweils aktuellen Gegebenheiten werden Workshops wenn möglich mit ausreichend Sicherheitsvorkehrungen persönlich abgehalten oder online stattfinden. 

Wie viel Zeit nimmt das T²-Programm in Anspruch?

Im Rahmen des Programms finden monatlich 1-2 Veranstaltungen, an denen Du als Mentee teilnehmen wirst, statt. Dazu kommt noch das Meisterstück, das jede Generation selbstständig plant.

An welche Studienrichtungen richtet sich das T²-Programm?

Das T²-Programm ist für Studienanfänger_innen jeder Richtung offen - unsere Generationen profitieren von möglichst großer Diversität.

 

Gibt es Mindestanforderungen an Bewerber des T²-Programms?

Nein, bei der Auswahl unserer Mentees kommt es auf den Gesamteindruck sowie individuelle Stärken an. Diese müssen sich nicht zwangsläufig im Notenschnitt widerspiegeln.

Wann soll ich mich bei Talente Österreich bewerben?

Idealerweise bewirbst Du dich nach erfolgreich abgeschlossener Matura (o.ä.) und vor/bei Studienbeginn für das T²-Programm. Für die Aufnahme als außerordentliches Mitglied kannst Du dich nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums bewerben.

Was bietet Talente Österreich?

Durch Kooperationen mit Unternehmen und nicht zuletzt aufgrund unseres langjährigen Bestehens bieten wir unseren Mitgliedern ein weitreichendes Netzwerk sowie spannende Möglichkeiten über sich selbst hinauszuwachsen.

bottom of page