
Bewerbung
​Ablauf Deiner Bewerbung für das einjährige T²- Programm


.png)







FAQ
​​
Wie viel Zeit nimmt das T²-Programm in Anspruch?
Im Rahmen des Programms finden monatlich 1-2 Veranstaltungen, an denen du als Mentee teilnehmen wirst, statt. Dazu kommt noch das Meisterstück, das jede Generation selbstständig plant. Wann die monatlichen Workshops und Veranstaltungen stattfinden, wird zeitgerecht mit den Mentees vereinbart.
​
An welche Studienrichtungen richtet sich das T²-Programm?
Das T²-Programm ist für Studienanfänger*innen jeder Richtung offen - unsere Generationen profitieren von möglichst großer Diversität. In Vergangenheit hatten wir bereits Mentees aller erdenklichen Studienrichtungen - von Medizin über Soziologie bis hin zu Wirtschaft, Recht und Maschinenbau.
Kann ich mich auch bewerben, wenn ich nicht in Wien studiere?
Momentan richtet sich unser Programm leider nur an Student*innen in Wien. Bewerbungen, die von Student*innen auf Universitäten und FHs außerhalb Wiens kommen, können wir leider nicht berücksichtigen.
​
Gibt es Mindestanforderungen an Bewerber*innen des T²-Programms?
Nein, bei der Auswahl unserer Mentees kommt es auf den Gesamteindruck sowie individuelle Stärken an. Diese müssen sich nicht zwangsläufig im Notenschnitt widerspiegeln.
​
Wann soll ich mich bei Talente Österreich bewerben?
Idealerweise bewirbst du dich nach erfolgreich abgeschlossener Matura (o.ä.) und vor/bei Studienbeginn für das T²-Programm. Für die Aufnahme als außerordentliches Mitglied kannst du dich nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums bewerben.
​
Was bietet Talente Österreich?
Durch Kooperationen mit Unternehmen und nicht zuletzt aufgrund unseres langjährigen Bestehens bieten wir unseren Mitgliedern ein weitreichendes Netzwerk sowie spannende Möglichkeiten, über sich selbst hinauszuwachsen.
​
Was kostet das Programm?
Das T²-Programm und die darauffolgende Aufnahme in den Verein ist ein völlig kostenloses Angebot.

